Studium
2004 – 2009 Studium der Europäischen Ethnologie, Germanistik und Religionswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Abschluss Magister Artium, M.A.)
Berufliche Tätigkeiten
- 2009 – heute Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS) der Medizinischen Fakultät Münster
- 2009 – 2018 Leitung des Ressort Internationales
- 2017 – 2020 Supervisionsausbildung beim FiS – Fortbildungsinstitut für Supervision
- 2018 – 2019 Projektleiterin des Projekts KomedQ – Kompetenzbasierte medizinische Qualifizierung – Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung unter besonderer Berücksichtigung des ländlichen Raumes (gefördert vom IQ Netzwerk NRW).
- 2019 – 2021 Elternzeit
- 2020 – heute Selbstständige Supervisorin
- 2021 – heute Projektleiterin des Projekts KomedQ
Meine Qualifikation
Ich habe im November 2020 meine Supervisionsausbildung beim DGSv zertifizierten Fortbildungsinstitut für Supervision (FiS) erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen dieser Ausbildung arbeite ich seit April 2017 als Supervisorin mit Einzelpersonen und Teams und führe hier z.B. auch in sich geschlossene Teamtage etc. durch.
Ich habe durch meine Arbeit an der Universität Münster langjährige Lehrerfahrung im Bereich Interkulturelle Kompetenz & Diversity und in der Beratung von Studierenden der Medizin bzw. Zahnmedizin. Hier war ich auch als Co-Trainerin in gruppendynamischen Trainings der med. Fakultät tätig.
Qualitätssicherung
Um meine eigene Arbeit zu reflektieren, bin ich Mitglied einer Balintgruppe und einer Intervisionsgruppe. Nach Bedarf nehme ich Einzelsupervisionen, um Prozesse und Entwicklungen zu diskutieren.
Durch die Mitgliedschaft bei der Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) halte ich mich berufspolitisch auf dem Laufenden.